RaceChip XLR (Entwickelt von Ingenieuren in Deutschland), die perfekte Ergänzung für dein RaceChip Chiptuning, aber auch ohne ein RaceChip Chiptuning nutzbar!
Mit dem RaceChip XLR kannst du das Ansprechverhalten des Gaspedals individuell abstimmen, von einer komfortablen Limousine bis hin zu einem reinrassigen Sportwagen. Die optimale Ergänzung zum Chiptuning! Alle RaceChip-Produkte folgen dem Plug&Drive Prinzip, d.h. der Einbau kann durch dich selbst in nur wenigen Minuten durchgeführt werden (etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt).
Für noch mehr Dynamik beim Fahren wurde der RaceChip XLR entwickelt. Mit diesem innovativen Gaspedal-Tuning kannst du die Reaktionszeit deines Motors nach Wunsch verkürzen – ganz individuell in 7 unterschiedlichen Stufen.
Lieferumfang: RaceChip XLR Brainbox, Controller, Bedienungsanleitung, optional App-Steuerung*
Features: Direktere Gasannahme, 7 individuelle Fahrstufen
Bedienung: Variante 1: Via Controller inkl. LED-Anzeige | Variante 2: Via App-Steuerung
Hinweis: Das App Feature kann nicht nachträglich erworben werden.
So funktioniert es: Das RaceChip XLR** wird zwischen dem Gaspedal-Sensor und dem Motorsteuergerät angebracht. Die vom Gaspedal-Sensor ausgehenden Signale werden, abhängig von der gewählten Fahrstufe des XLR, über von RaceChip Ingenieuren abgestimmte Kennlinien verstärkt oder abgeschwächt. Dadurch kannst du die Gasannahme und damit die Reaktionszeit deines Motors nach Wunsch anpassen.
2 Sport- und 2 Race-Stufen (S, S+, R und R+) verbessern die Gasannahme und beschleunigen damit die Reaktionszeit des Motors schrittweise, bis hin zur Reaktionszeit eines Sportwagens. 2 Eco-Stufen (E und E+) lassen den Motor leicht verzögert auf Befehle des Gaspedals reagieren. Im dichten Stadtverkehr sowie auf Langstrecken kannst du so den Kraftstoffverbrauch reduzieren. Mit der Stufe “N” lässt sich dein Fahrzeug, solltest du das RaceChip XLR gerade nicht benötigen, wieder in den Serienzustand versetzen.
Das RaceChip XLR ist für alle Fahrzeuge mit elektronischem Gaspedal verfügbar – egal ob Turbo- oder Saugmotor, Kompressor, Elektro- oder Hybridantrieb.
*Kompatible Geräte
Apple: Die RaceChip+ App ist mit allen Apple Smartphones kompatibel, die mindestens mit Bluetooth 4.0 ausgestattet sind und mit iOS 12 oder höher laufen.
Android: Die RaceChip+ App ist mit Smartphones kompatibel, die mindestens mit Bluetooth 4.0 ausgestattet sind und mit Android 7.0 (Nougat) oder höher laufen.
Auf Grund der verschiedenen Spezifikationen der einzelnen Smartphone-Hersteller, die Android verwenden, ist eine Koppelung des RaceChip mit der RaceChip App momentan mit folgenden Geräten problematisch: Huawei / Honor: Bei einzelnen Huawei und Honor Geräten mit Android 7 (Nougat) kann es aktuell zu Verbindungsproblemen kommen. Xiami: Bitte beachte, dass die Option "Dunkelmodus forcieren" für die Applikation auf den Xiaomi-Smartphones Probleme mit dem Frontend der RaceChip Applikation verursacht. Bitte überprüfe, ob diese Option aktiviert ist, wenn du Probleme auf dem Frontend siehst.
** Bei dem gewählten Modell ist aktuell noch keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) verfügbar. Deshalb ist bei einem dafür beim Kraftfahrtbundesamtes (KBA) zugelassenen Prüfinstitut (z.B. TÜV Süd oder DEKRA) eine kostenpflichtige Einzelabnahme durchzuführen.